Originalarbeiten in peer reviewed Journals (bis 2017)
2005
Fiedler RG; Heuft G, Ranft A, Greitemann B (2005) Motivation zur Rückkehr ins Erwerbsleben: Entwicklung neuer Skalen. Psychother Psych Med, 58, 15
Fiedler RG, Ranft A, Greitemann B, Heuft G (2005) Arbeitsmotivation - Diagnostikinstrumente und ihre Relevanz in der Patientenversorgung. Zum Stand arbeitsbezogener Motivationsdiagnostik. Psychother Psych Med; 55, 469-475
Fiedler RG, Ranft A, Schubmann C, Heuft G, Greitemann B. (2005) Diagnostik von Arbeitsmotivation in der Rehabilitation – Vorstellung und Befunde zur faktoriellen Struktur neuer Konzepte. Psychother Psych Med; 55; 476-482
2006
Muthny FA, Fiedler RG, Richter M, Wiedebusch S (2006) Reha-bezogene Selbstwirksamkeitserwartungen (R-SWK) – Testentwicklung, Reliabilität und Validität. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 2006, 71, 93-98
2009
Ranft A, Fiedler RG, Greitemann B, Heuft G. (2009) Optimierung und Konstruktvalidierung des Diagnostikinstruments für Arbeitsmotivation (DIAMO). Psychother Psych Med; 59: 21-30
2010
Hanna R, Fiedler RG, Greitemann B, Heuft G. (2010) Zielanalyse und Zieloperationalisierung (ZAZO): Evaluation eines Gruppentrainings zur Förderung beruflicher Motivation. Psychother Psych Med, 60:316-325
2017
Fiedler R, Hinrichs J, Heuft G (2017) "Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Weg der "richtige" - Welche Ziele braucht die Motivation?" - Förderung beruflicher Motivation - das ZAZO-Trainingsprogramm für die Rehabilitation. SuchtAktuell, 2017-2, 38-44
Bücher
2011
Fiedler RG, Hanna R, Hinrichs J, Heuft G (2011) Förderung beruflicher Motivation – Ein Trainingsprogramm für Rehabilitanden. Weinheim: Beltz (Link zum Buch)
Buchbeiträge
2002
Fiedler RG (2002) Mailbox 90. In Kanning UP & Holling H (Hrsg) Handbuch personal-diagnostischer Instrumente. Göttingen: Hogrefe
Fiedler RG (2002) Postoffice. In Kanning UP & Holling H (Hrsg) Handbuch personal-diagnostischer Instrumente. Göttingen: Hogrefe
2004
Fiedler RG, Muthny FA (2004) Persönlichkeit und Verhaltensstile. In Strauß B, Berger U, Troschke J von & Brähler E (Hrsg) Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Göttingen: Hogrefe.
Fiedler RG, Greitemann B, Heuft G (2004) Arbeitsmotivation bei Rehabilitanden – Qualitative Analyse einer Expertenbefragung. Beitrag im Tagungsband zum 13. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Selbstkompetenz – Weg und Ziel der Rehabilitation. Frankfurt am Main. DRV-Schriften, Bd. 52
2005
Fiedler RG, Ranft A, Greitemann B, Heuft, G (2005) Entwicklung eines Diagnostikinstrumentes für Arbeitsmotivation (DIAMO) in der medizinischen Rehabilitation. Beitrag im Tagungsband zum 14. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Rehabilitationsforschung in Deutschland – Stand und Perspektiven. Frankfurt am Main. DRV-Schriften Bd. 59
Fiedler, RG, Heuft G, Greitemann B (2005) Diagnostik von Arbeitsmotivation in der beruflichen Rehabilitation: Konstruktion und Überprüfung neuer Skalen. Beitrag im Tagungsband zum 14. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Rehabilitationsforschung in Deutschland – Stand und Perspektiven. Frankfurt am Main. DRV-Schriften Bd. 59
Muthny FA, Fiedler RG, Wiedebusch S (2005) Leistungsmotivation als Teilaspekt der Reha-Motivation und Einflussgröße auf den Reha-Erfolg – neue Skalen und empirische Ergebnisse. Beitrag im Tagungsband zum 14. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Rehabilitationsforschung in Deutschland – Stand und Perspektiven. Frankfurt am Main. DRV-Schriften Bd. 59
2006
Fiedler RG, Schubmann C, Heuft G, Greitemann B (2006) Arbeitsmotivation in der Rehabilitation – Überblick zur Diagnostik, Vorstellung und Diskussion neuer Befunde. In Nübling, Muthny & Bengel (Hrsg.) Reha-Motivation und Behandlungserwartungen. Bern, Hans Huber
Fiedler RG, Hrsuka C, Peper E, Bohlinger S (2006) Motivationsschwierigkeiten. In: Stock S, Schneider P, Peper E; Molitor, E (Hrsg) Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Springer: Berlin, Heidelberg
2007
Reher C, Fiedler RG, Greitemann B, Heuft G (2007) Bestimmung der konvergenten und diskriminanten Validität des Diagnostikinstrumentes zur Arbeitsmotivation bei Rehabilitationspatienten (DIAMO). 16. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: 26.-28.3.2007 in Berlin. DRV-Schriften, Bd. 72, S. 127-129.
Fiedler RG, Ranft A, Greitemann B, Heuft G (2007) DIAMO: Diagnostikinstrument für Arbeitsmotivation. Bengel, J., Wirtz, M. & Zwingmann,. C. (Hrsg.): Diagnostische Verfahren in der Rehabilitation. Göttingen, Hogrefe
2008
Fiedler RG, Hanna R, Greitemann B, Heuft G (2008) Motivationsförderung durch Zielanalyse und Zieloperationalisierung: ZAZO. Evaluation eines Gruppentrainings für Rehabilitanden zur Förderung beruflicher Motivation. Beitrag im Tagungsband zum 17. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Bremen: Evidenzbasierte Rehabilitation – zwischen Standardisierung und Individualisierung. Frankfurt am Main. DRV-Schriften Bd. 77; S. 197-199
2009
Fiedler RG, Hrsuka C, Peper E, Bohlinger S (2009) Motivationsschwierigkeiten. In: Stock S, Schneider P, Peper E; Molitor, E (Hrsg) Erfolgreich studieren. Vom Beginn bis zum Abschluss des Studiums. Springer: Berlin, Heidelberg
Auswahl wissenschaftlicher Vorträge
2002
Fiedler RG (2002) Diagnostik von Reha-Motivation. Forschungskolloquium des Instituts für Medizinische Psychologie, am 05.11.2002, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster
2003
Fiedler RG (2003) Vergleichbarkeit von internetbasierten und herkömmlichen Fragebogenerhebungen - Vorstellung einer Untersuchung mit dem Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE). Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 19.05.2003, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG (2003) Zum Konstrukt der Arbeitsmotivation - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Bereich der Rehabilitation. Forschungskolloquium des Instituts für Medizinische Psychologie; am 08.07.2003, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Fiedler RG (2003) Ärztliche Begutachtung in der Psychosomatik und Psychotherapeutischen Medizin – Sozialrechtsfragen. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 15.09.2003, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG, Heuft G, Greitemann B (2003) Arbeitsmotivation bei Rehabilitanden: Qualitative Analyse einer Expertenbefragung. Postervortrag auf dem 23. Motivationspsychologischen Kolloquium (MPK), 07-08.11.2003 an der Universität Osnabrück
Fiedler RG (2003) Motivationssysteme und ihre klinisch-therapeutische Bedeutung. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 24.11.2003, Universitätsklinikum Münster
Muthny FA, Fiedler RG (2003) Reha-Motivation als zentraler Einflussparameter auf den Reha-Erfolg - wichtige Inhalte und Empfehlungen zur Erfassung. Jahrestagung des NRW-Forschungsverbundes für Rehabilitationswissenschaften, am 27.11.2003, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen
2004
Fiedler, R.G. (2004). Personenbeurteilung und Beurteilerfehler. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 09.02.2004, Universitätsklinikum Münster
Fiedler, R. G., Greitemann, B., Heuft, G. (2004). Arbeitsmotivation bei Rehabilitanden – Qualitative Analyse einer Expertenbefragung. Postervortrag auf dem 13. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Selbstkompetenz – Weg und Ziel der Rehabilitation vom 8. bis 10. März 2004 in Düsseldorf
Fiedler RG, Greitemann B, Heuft G (2004) Arbeitsmotivation bei Rehabilitanden – Konzepte und Ergebnisse. Wissenschaftliche Jahrestagung des NRW-Forschungsverbundes für Rehabilitations-wissenschaften, am 13.05.2004, Universitätsklinikum Münster
Muthny FA, Fiedler RG (2004) “Leistungsmotivation” in der Rehabilitation – Skalen und Ergebnisse. Wissenschaftliche Jahrestagung des NRW-Forschungsverbundes für Rehabilitationswissenschaften, am 13.05.2004, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG (2004) Leben und Werk von Alfred Adler (1870-1937). Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 28.06.2004, Universitätsklinikum Münster.
Fiedler RG (2004) Grundlagen zu Tinnitus: Diagnostik und Therapie. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 06.09.2004, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG, Schubmann C (2004) Diagnostik von Arbeitsmotivation in der beruflichen Rehabilitation – Konstruktion und erste Überprüfung neuer Skalen. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 04.10.2004, Universitätsklinikum Münster.
Fiedler RG, Schubmann C, (2004) Ergebnispräsentation einer motivationsdiagnostischen Querschnittsuntersuchung im Berufsförderungswerk (BFW) Hamm. Geschäftsführungs- und Ausbildungsleitergremium - BFW Hamm GmbH; am 10.12.2004, Hamm/Westf.
Fiedler RG, Ranft A (2004) Diagnostik von Arbeitsmotivation in der medizinischen Rehabilitation – Ergebnisse (I) der faktorenanalytischen Konstruktion neuer Skalen. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 22.11.2004, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG, Heuft G, Ranft A, Greitemann B (2004) Entwicklung eines Diagnostikinstrumentes für Arbeitsmotivation (DIAMO) in der medizinischen Rehabilitation. Posterbeitrag auf der Wissenschaftlichen Jahrestagung des NRW-Forschungsverbundes für Rehabilitationswissenschaften: „Sechs Jahre Rehabilitationsforschung im NRW-Verbund“ vom 25.-26.11.2004 in Bielefeld. Universität Bielefeld
Fiedler RG, Ranft A (2004) Diagnostik von Arbeitsmotivation in der medizinischen Rehabilitation – Ergebnisse (II): Zusammenhangsanalysen und erste Ansatzpunkte für potentielle Interventionen. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, am 13.12.2004, Universitätsklinikum Münster
Fiedler RG, Ranft A (2004) Entwicklung und erste Testung neuer Skalen zur Diagnostik von Arbeitsmotivation in der medizinischen Rehabilitation und erste Ansatzpunkte für Interventionen. Forschungskolloquium des Instituts für Medizinische Psychologie, am 14.12.2004, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2005
Fiedler RG (2005) Entwicklung und erste Testung eines Diagnostikinstrumentes für Arbeitsmotivation (DIAMO) in der medizinischen Rehabilitation. Vortrag auf dem 14. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Rehabilitationsforschung in Deutschland – Stand und Perspektiven; Hannover Congress Centrum, 01.03.2005, Hannover
Muthny FA, Fiedler RG, Wiedebusch S (2005) Leistungsmotivation als Teilaspekt der Reha-Motivation und Einflussgröße auf den Reha-Erfolg – neue Skalen und empirische Ergebnisse. Vortrag auf dem 14. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium: Rehabilitationsforschung in Deutschland – Stand und Perspektiven; Hannover Congress Centrum, 01.03.2005, Hannover
Fiedler RG, Heuft G, Ranft A, Greitemann B (2005) Motivation zur Rückkehr ins Erwerbsleben: Entwicklung neuer Skalen. Posterpräsentation auf der 56. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) Körper und Emotion in Dresden –. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, 16.03.-19.03.2005
Fiedler RG (2005) Bedürfnisbefriedigung, psychische Gesundheit und die Konsistenztheorie von Grawe. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie am UKM, 30.05.2005, Münster
Fiedler RG (2005) Überprüfung von Konzepten zur Arbeitsmotivation mittels Strukturgleichungsmodellierungen. Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie am UKM, 24.10.2005 Münster
Fiedler RG, Ranft A, Greitemann B, Heuft G (2005) Entwicklung und Validierung des DIAMO [Diagnostikinstrument für Arbeitsmotivation]. Posterpräsentation auf dem 7. Kongress für Gesundheitspsychologie. Lebensstiländerungen in Prävention und Rehabilitation. 22-24.09.2005, Freiburg i. Br.
2006
Fiedler RG, Reher C, Greitemann B, Heuft G (2006) Entwicklung und Validierung des DIAMO [Diagnostikinstrument für Arbeitsmotivation]. Postervortrag auf dem 26. Motivationspsychologischen Kolloquium (MPK), 21-22.07.2006 in Dortmund-Bommerholz; veranstaltet von der Universität Wuppertal (Prof. Schmalt/PD Dr. Langens)
2007
Fiedler RG (2007) Motivationsförderung durch Zielanalyse und Zieloperationalisierung (ZAZO). Vorstellung eines Gruppeninterventionstrainings. Vortrag im Forschungskolloquium der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie am UKM, 19.03.2007, Münster
Fiedler RG (2007) Motivationsförderung durch Zielanalyse und Zieloperationalisierung (ZAZO). Präsentation und Einführung eines Gruppeninterventionstrainings in den Main-Kinzig-Kliniken, Abteilung Psychische Rehabilitation, am 29.5.2007. Schlüchtern (Hessen)
2008
Fiedler RG, Hanna R, Greitemann B, Heuft G. (2008) Motivationsförderung durch Zielanalyse und Zieloperationalisierung (ZAZO): Evaluation eines Gruppentrainings für Rehabilitanden zur Förderung beruflicher Motivation. 17. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, Evidenzbasierte Rehabilitation – zwischen Standardisierung und Individualisierung. 03.03.-05.03.2008, Bremen
Fiedler RG, Hanna R, Greitemann B, Heuft G. (2008) Motivationsförderung durch Zielanalyse und Zieloperationalisierung (ZAZO): Ein Gruppentraining zur Förderung beruflicher Motivation. Erfahrungen und erste Ergebnisse. Symposium „Berufsorientierte psychosoziale Interventionen in der medizinischen Rehabilitation – aus der Praxis für die Praxis“, 19.-20.06.2008, Bad Salzuflen
Fiedler RG (2009) Internet-Sucht. Fallkasuistiken aus der ambulanten suchtmedizinischen Versorgung. Präsentation beim Kompetenznetzwerk Ambulanzen Münsterland. 12.12.2008 Münster.
2009
Fiedler RG, Hanna R. Greitemann B, Heuft G (2009) Aufbau und Einsatz des DIAMO bei Rehabilitanden. Vortrag auf dem 18. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 11.03.2009, Münster
Fiedler RG, Greitemann G, Heuft G. (2009) Diagnostik und Förderung von Arbeitsmotivation. Vorstellung des ZAZO-Trainings. Vortrag beim Peer-Gutachter-Workshop der DRV Bund. Reha-Qualitätssicherung im Dialog. 26.06.2009, Berlin.
Fiedler RG (2009) Messi & Zwang. Fallkasuistiken aus der ambulanten suchtmedizinischen Versorgung. Präsentation beim Kompetenznetzwerk Ambulanzen Münsterland. 04.09.2008, Münster
2010
Fiedler R, Hinrichs J, Greitemann B, Heuft G (2010) Diagnostik von Ressourcen bei Rehabilitanden - Eine explorative Bestandsaufnahme zur Konzeptualisierung und Operationalisierung neuer psychodiagnostischer Foki. Vortrag auf dem 19. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 10.03.2010, Leipzig
Fiedler RG (2010) Computerspielsucht. Workshop auf dem Gesundheitspräventionstag der BASF Coatings, 02.09.2010, Münster
Fiedler RG (2010) ADHS und Sucht. Workshop im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ in der LWL-Klinik Münster, 11.09.2010, Münster